| Nom | Valdivia Toro | 
|---|---|
| Prenom | Jorge | 
| pseudonyme | Jorge Valdivia (Mago) | 
| date de naissance | 19.10.1983 | 
| année de naissance | 1983 | 
| taille | 173 | 
| Nationalité | 
              Chili
             | 
        
| position | Milieu,Attacking midfielder | 
| association | ------Archive-Professional------ | 
| A-Joueur national | non | 
| Site web | - | 
| Views | 37301 | 
                     
                    Rate player: 231 ratings ø 1.16  | 
                
                                    
                                                    
  | 
            ||||||||||
2006: Jorge Valdivia wird mit Colo Colo chilenischer Fußball-Meister.
20.05.07: Jorge Valdivia wechselte zur Saison 2006 von Colo Colo zu Palmeiras. Jorge Valdivia ist Nationalspieler für Chile. Bisher 19 Länderspiele/ 1 Tor.
03.07.07: Jorge Valdivia nimmt für Chile an der Copa America 2007 teil.
31.07.2008: Jorge Valdivia hat bisher 24 Länderspiele/ 1Tor für Chile bestritten.
16.08.08: Der chilenische Nationalspieler Jorge Valdivia, der auch von Fußball-Bundesligist Hertha BSC um worben wurde, hat das finanziell sehr lukrative Angebot von Al Ain Club (Vereinigte Arabische Emirate) akzeptiert. Palmeiras wird für den 24-jährigen offensiven Mittelfeldspieler eine Ablöseentschädigung in Höhe von 8 Mio. Euro erhalten.
06/2010: Jorge Valdivia nimmt für Chile an der Fußball-Weltmeisterschaft (World-Cup 2010) in Südafrika teil.
27.07.10: Der chilenische Nationalspieler Jorge Valdivia wechselt für etwa 6 Mio. Euro von Al Ain Club nach Brasilien zu Palmeiras.
07/2011: Jorge Valdivia nimmt für Chile an der Copa America in Argentinien teil.
06/2014: Jorge Valdivia nimmt für Chile an der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 (FIFA World-Cup 2014) in Brasilien teil.
06/2015: Jorge Valdivia nimmt für Chile an der Copa America 2015 in Chile teil.
05.07.2015: Jorge Valdivia gewinnt mit Chile durch einen 4-1 (0-0) Erfolg nach Elfmeterschießen über Argentinien die Copa America 2015.
10.12.2017: Jorge Valdivia  gewinnt mit CSD Colo Colo das Torneo de Transcion (Meisterschaft).  
 Report