++ Startseite


SVG IS BACK

Heher Buwe sind Fußballmeister 23/24

wie vor 40 Jahren 83/84

Eine erfolgreiche Saison 2023/24 geht für den SVG zu Ende. Unsere 1. Mannschaft hat zwei Spieltage vor Saisonende den ersten Matchball verwandelt zur Meisterschaft in der Bezirksliga Ill/Theel.

Im Jahre 2017 haben wir den Neustart mit einer sehr jungen Mannschaft gestartet, mit der Zielsetzung langfristig ein Team mit unseren Jungs zu etablieren, die Infrastrukturen an der Sportanlage zu erneuern, bzw. zu modernisieren. Ein großes Vorhaben, das Vieles abverlangt hat. Die Eigengewächse Jan und Nils davon zu überzeugen, etwas um sie herum aufzubauen. Einem heutigen Meistertrainer Dirk Groß das Gefühl zu geben, dass der eingeschlagene Weg der richtige ist und alle anderen Spieler mit ins Boot „Zukunft SVG“ zu nehmen.  Jahr für Jahr haben wir Schritt vor Schritt den Weg miteinander fortgeführt. Geduld und Zuversicht waren ein guter Wegbegleiter. Das Ziel der Infrastrukturen haben wir dank der tollen Unterstützung der SVG-Schaffer, Helferinnen und Helfer, Sponsoren, Gemeinde, Vereine, Unterstützer und Freunden fast umgesetzt. Der anvisierte Erfolg im Sport gelang jetzt!!!

Dank großer Unterstützung, Beharrlichkeit in der Sache, vieler Mithilfe und großem Engagement konnten wir diesen Weg gehen.

Vor 40 Jahren in der Saison 1983/84 gelang dieser Erfolg zum letzten Mal der Germania im Herrenfußball. Die Akteure von damals sind die heutigen Väter und Zuschauer des heutigen Erfolges.

WIR sind Meister, dass gilt für Alle beim SVG – AH, Jugend, Aktive Mäde und Buwe, Grill-u. Schwenkmeister, Kassierer, Ordner, die Alten, Bewirtschafter, Reinigungskräfte, Jugendtrainer, Betreuer, Kistenschlepper, Kehrmeister, SVG-Schaffer und Vorstand – Wir sind Heher Buwe & Mäde, wir sind Meister!!!


Der SV Göttelborn,
ein Fußballverein im Saarland investiert in die Zukunft.


2017 – Neustart –Zukunft planen für unsere Jugend – für unsere Mitglieder.
2018 – Durchstarten – neue Wege mutig zu gehen – Kooperationen fördern – für unsere Mitglieder.
2019 – Erfolge erreichen – Zusammenarbeiten festigen und fördern – neue Ziele aufbauen – für unsere Mitglieder und Kooperationspartner


Der SVG, ein Fußballverein im Nordsaarland, mit positiven, aktiven Mitgliedern. Integriert ins Dorfgeschehen von Göttelborn, ein fester Bestandteil innerhalb der Gemeinde Quierschied.
Ein zuverlässiger Kooperationspartner in den Vereins-Partnerschaften.

Unser Ziel:
Zukunft erzeugen und sichern, miteinander Sport treiben und erleben!
Hier sind Sie, bist Du richtig, als Mitglied, Freund und Gönner oder als Sponsor.

Neuerungen

Zwei Meisterschaften, Saarlandpokalsieger und alle drei Mannschaften aufgestiegen – eine sehr erfolgreiche letzte Saison durften wir hier in Göttelborn erleben. Jetzt gilt es die neuen Aufgaben anzunehmen und sich zu etablieren. Aber neben dem Fußball spielen gibt es auch noch andere Aktivitäten, die das Gesamtbild erneuern lassen.
Hervorzuheben ist der Umbau unseres Vereinsheimes, in dem die Gaststätte renoviert und so eingerichtete wurde, dass diese wesentlich gastfreundlicher und heller erscheint. An dieser Stelle herzlichen Dank an die vielen helfenden und ehrenamtlichen Hände, die dieses Vorhaben in die Tat umgesetzt haben.
Ein etwas größeres Vorhaben verbunden mit einem höheren finanziellen Aufwand ist der Neubau von zusätzlich zwei Umkleidekabinen. Hier haben wir uns für die für den Verein kostengünstigste Lösung entschieden:
Den Umbau des bestehenden Verkaufsraumes unten sowie den Anbaus einer Kabine neben den Energieraum. Dadurch wurde die überdachte Aufenthaltsfläche für die Zuschauer zwar reduziert, allerdings wurde diese Fläche sowieso wenig genutzt, so dass der jetzige Nutzenfaktor doch erheblich überwiegt. Der Wegfall des alten Verkaufsraumes wird durch den Anbau eines neuen Verkaufskioskes in der Verlängerung zum Energieraum kompensiert. Die Arbeiten haben im Juni begonnen und sind seither kontinuierlich fortgeschritten. Sie sollen aller Voraussicht bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.
Durch den geglückten Aufstieg unserer 1. Herrenmannschaft in die Bezirksliga ist ein langersehntes Ziel des Vereines in Erfüllung gegangen endlich aus der untersten Klasse herauszukommen. Hier auch nochmal ein Dank an die Jungs und den Trainer Dirk Groß für diese sehr gute Leistung! Durch die vielversprechenden Verstärkungen für die laufende Saison erhofft sich der Trainer mit dem Team sich in dem oberen Drittel festsetzen zu können. Diese Saison kann der Trainer sich auch ausschließlich auf eine Mannschaft konzentrieren, da wir nach dem zweimaligen Versuch eine zweite Mannschaft aufstiegsberechtigt mitlaufen zulassen doch mangels Einstellung der Spieler wiederholt kläglich gescheitert sind.

Beim Thema Erneuerung der Sportplatzfläche  sind wir in der Planung. Hier kooperieren wir mit dem FVFischbach und der Gemeinde Quierschied zusammen um gemeinsame Ziele zu erreichen und Synergien zu schaffen. Die Vorgaben und Bedingungen wurden geändert, das bedeutet für uns neue Wege zu gehen, bzw. die angebotenen Möglichkeiten auszuloten auf ihre Machbarkeit. Der finanzielle Rahmen muss passen, denn Abenteuer dienen niemanden, sondern sie schaden nur dem Verein. Wir arbeiten gemeinsam daran die Grundlagen zum Gelingen des Projektes zu erarbeiten.
Mit der SV Elversberg konnten wir einen sympathischen und vertrauenswürdigen Kooperationspartner finden.
Nach langjähriger Zusammenarbeit im Juniorenbereich arbeiten die SV Elversberg und der SV Göttelborn seit der Saison 18/19 auch im Frauenbereich zusammen.
Die SV Göttelborn leistet bereits seit mehreren Jahre tolle Arbeit im Frauenfußball und war deshalb der Grund für eine Kooperation. Beide Vereine wollen gemeinsam zu einem neuen Standort im Frauenfußball wachsen und somit einen Teil zur Weiterentwicklung des Frauenfußballs in der Region beitragen.
Für den SVGöttelborn ergibt dies die Möglichkeit, seinen Spielerinnen eine Zukunftsperspektive zu bieten und die erfolgreiche Arbeit im Bereich Frauenfußball langfristig aufrechtzuerhalten. „Ein Spielbetrieb in höheren Ligen ist für unseren Verein dauerhaft nicht darstellbar. Dies hätte zur Folge, dass ambitioniertere Spielerinnen früher oder später den Verein verlassen würden. Durch die Zusammenarbeit mit der SV Elversberg können wir sowohl diesen Spielerinnen eine Perspektive bieten, als auch denen, die weniger Ambitionen haben oder weniger talentiert sind, die dann in einer gemeinsamen zweiten Mannschaft spielen können“, erläutert Norbert Kelter, Vertreter des Vorstands des SV Göttelborn, die Beweggründe für seinen Verein. „Darüber hinaus sind auch alle Beteiligten und damit auch die aktuelle Mannschaft in die Entscheidung miteinbezogen worden“, so Kelter weiter.
Nächstes Ziel in der Zusammenarbeit, ist der Aufbau einer Mädchenmannschaft unter der SV Elversberg mit Trainings- und Spielort Göttelborn.

Der Erfolg 2018/19 zeigt, dass der gemeinsame Weg zum Erfolg führen kann: Meister in der Verbands- und Bezirksliga, Pokalsieger im Saarland.
In der Saison 19/20 starten die Frauen 1 in der Regionalliga Südwest und die Frauen 2 in der Landesliga. Im Herrenbereich starten wir mit einer Mannschaft in der Bezirksliga Neunkirchen.

Hier sind Sie, bist Du richtig, als Mitglied, Freund und Gönner oder als Sponsor.

Mitglied werden!

Aufnahmeantrag