ASV Durlach 02 e.V.

ASV Durlach 1902

Newsticker

Werbung

ASV aktuell

Seite 1 von 13   »

(31.5.2024, weitere Fotos auf der ASV-Facebookseite) Es war nur noch theoretisch ein Punkt erforderlich, um sich die Staffelmeisterschaft der Klasse C 2 und damit den Aufstieg in die B-Klasse zu sichern. Doch die Zweite des ASV Durlach ließ nichts anbrennen und gewann vor rund 200 Zuschauern gegen die SG Daxlanden III nach Toren von Adnan Masic (2), Alfons Palumbo (2) André Miranda und Abdullah Kilany Aly mit 6:0 (1:0). Die souverän erspielte Staffelmeisterschaft findet in der Statistik ihren Niederschlag: 85 geschossene Tore in 18 Spielen sprechen Bände. Mit Torschützenkönig Alfons Palumbo (35 Treffer) und Adnan Masic (18) stellte der ASV gleich zwei Goalgetter und es gab bei einer Tordifferenz von +60 nur zwei Saisonniederlagen. In der neuen Saison 2024/25 wollen die Schützlinge von Ashkan Khorshidpour und Stefano Meloni in der B-Klasse eine gute Rolle spielen. Der Kader bleibt komplett zusammen.


(27.5.2024) Am Donnerstag, 30. Mai, um 14 Uhr gibt es im Durlacher Fußball nichts Besseres, als ins Turmbergstadion zu gehen! Mit drei Punkten und 14 Toren Vorsprung gegenüber Grötzingen und 16 Toren Vorsprung gegenüber der ESG Frankonia, die am selben Tag um 17 Uhr aufeinandertreffen, geht die Zweite des ASV Durlach in den letzten Spieltag der Klasse C2. Gegner ist die SG Daxlanden III. Der ASV hofft auf großen Zuschauerzuspruch und will alles dransetzen, um auch im letzten Spiel erfolgreich zu sein und den Aufstieg in die B-Klasse wahr zu machen.

(26.5.2024) Es ist gut, dass es in der Landesliga für den Tabellenplatz keine Fernsehgelder gibt. Sonst könnte man sich ärgern, dass der ASV am vorletzten Spieltag nur drei Punkte von Platz fünf entfernt auf dem 11. Tabellenplatz liegt. Doch letztlich ist die Platzierung egal, weil nach oben und unten nichts mehr geht. Die 18er-Staffel mit 34 Saisonspielen ist für Amateurmannschaften, die über keine riesengroßen Kaderreserven verfügen, nun mal kräftezehrend, und produziert, nicht nur in Durlach, seit Wochen seltsame Resultate. Der ASV, der verletzungsbedingt in der gesamten Rückrunde nicht ein einziges Mal in Bestbesetzung antreten konnte, hatte gegen den FC Ispringen über 65 Minuten die Spielkontrolle und die bessere Spielkultur und führte nach einem Treffer von Valentino Vujinovic, der einen Eckball von Alper Demirci eingeköpft hatte (42.), und einem Tor von Yannick Frey, der einen Steckpass aus kurzer Distanz ins rechte Eck geschoben hatte (57.), bei einem Gegentor von Veton Gecaj, der Dario Jerkovic düpierte (55.),  mit 2:1. Danach schwanden bei den Durlachern Ausdauer und Konzentration, während die abstiegsgefährdeten Gäste, die immer noch auf dem Relegationsplatz stehen, von der Bank nachlegen konnten und durch ihre Einwechselspieler Roman Hajeck (65.) und Alexander Mironow (85.) zum 3:2-Auswärtssieg kamen. Am kommenden Donnerstag schließt der ASV eine unbefriedigend verlaufene Saison mit dem Auswärtsspiel in Ersingen ab. Und für alle Vereine wird eine seltsame Tabellenkonstellation in Erinnerung bleiben: Mit 78 Punkten erreicht man in dieser Saison nicht einmal Platz 2, und mit 43 Punkten kann es passieren, in die Abstiegsrelegation zu müssen. Die nächste Saison verspricht nicht, ruhiger zu werden. Denn von oben, aus der Verbandsliga, „droht“ Zuwachs aus Reichenbach und Friedrichstal.


(12.5.2024, Archivfoto: pfoschdeschuss.de) Während die Landesligamannschaft des ASV Durlach trotz Toren von José Tijeras Martínez und Oguzhan Dogancay beim TuS Bilfingen, der noch gegen den Abstieg kämpft, mit 2:3 nach den allseits bekannten Defensivschwächen unterlag, auch weil Schiedsrichter Ilija Zobenica (Mannheim) dem ASV in der Schlussphase nach einem Foul an Oguzhan Dogancay einen klaren Elfmeter versagte, galt der Fokus der ASV-Aktiven und Fans an diesem Sonntag der 2. Mannschaft, die zum Spitzenspiel der Klasse C2 beim VfB Grötzingen 2 auf dessen Kunstrasen antreten musste. Vor der Begegnung hatte der ASV als Tabellenführer drei Punkte Vorsprung vor den Grötzingern bei einem Spiel mehr. Grötzingen musste also unbedingt gewinnen, um als Meister noch direkt aufsteigen zu können. Und die Partie begann denkbar schlecht für den ASV: Beim Aufwärmen verletzte sich der etatmäßige Torhüter Lars Ritzkowsky, so dass die Nummer 2 Antonino Romeo zwischen die Pfosten musste – und der kam gleich in der 1. Minute zu spät und verursachte einen Elfmeter, den er allerdings parieren konnte. Trotzdem kam zunächst keine Ruhe ins Spiel und die Grötzinger hatten Feldvorteile. Nachdem Adnan Masic per Freistoß den ersten Warnschuss auf das Tor des VfB abgegeben hatte, gingen die Gastgeber durch ein Kopfballtor von Lukas Happes in Führung (37.). Drei Minuten nach der Pause konnten die Gastgeber sogar nach einem Abpraller durch Tim Schützle auf 2:0 erhöhen. Dieses Zwischenergebnis hatte bis weit in die zweite Halbzeit hinein Bestand und es schien, als sollten die Grötzinger das Spiel nach Hause bringen. Doch als Ashkan Khorshidpour, der zusammen mit Stefano Meloni die Mannschaft trainiert, in der 71. Minute der Anschlusstreffer gelang, setzte der ASV ungeahnte Kräfte frei. Bis zur 86. Minute hatten Alfons Palumbo mit seinem 33. Saisontor und Adnan Masic, der aus 40 Metern den zu weit vor seinem Tor stehenden Grötzinger Schlussmann Florian Schindler überwand, das Spiel zum 2:3 gedreht. Doch damit war noch lange nicht Schluss: Der VfB Grötzingen sandte im direkten Gegenzug plötzlich ein Lebenszeichen und glich durch René Bober zum 3:3 aus. Doch der ASV fand erneut eine Antwort: Emre Uguz und Luca Romeo brachten dem ASV per Doppelschlag in der 89. und 90. Minute letztlich den verdienten 5:3-Auswärtssieg. Damit steht das Tor zur Meisterschaft und zum direkten Aufstieg in die B-Klasse der erst in der vergangenen Saison neu gegründeten 2. Mannschaft sperrangelweit offen: Der ASV hat theoretisch noch drei Spiele, von denen zwei nach dem Rückzug von Berghausen/Wöschbach und Hohenwettersbach 2 als 3:0-Siege am grünen Tisch gewertet werden. Am Donnerstag, 30.5. um 14 Uhr, steigt das letzte Heimspiel gegen die SG Daxlanden 3, in dem der ASV nur theoretisch noch einen Punkt braucht. Bei einer Niederlage könnte einer der Verfolger, Grötzingen oder ESG Frankonia, die an diesem Tag aufeinandertreffen, mit dem ASV zwar noch gleichziehen; in diesem Falle würde dem ASV aber wahrscheinlich die Tordifferenz von +54 gegenüber ESG Frankonia (+37) und Grötzingen (+34) helfen. Die an diesem Sonntag von absolutem Siegeswillen beseelte ASV-Elf wird sich aber gewiss auf keinerlei Rechenspiele einlassen wollen.


Seite 1 von 13   »

Premiumsponsoren

Ausrüster

Geschichte des ASV als Buch erschienen

Mehr Infos hier klicken!

Classicsponsoren

Videos

Wetter



© Copyright 1902-2024 - ASV Durlach 1902 e.V.